Marburgs Kultur unterstützen!
Corona-Shutdown sämtlicher Kultureinrichtungen bis zum 1.12.2020! Besonders die freischaffenden Künstler*innen und Theatermacher*innen geraten dadurch in eine existenzielle Notlage. Ihr könnt sie aber unterstützen mit Spenden, indem ihr eure Tickets für ausgefallene Veranstaltungen behaltet oder Gutscheine auf www.marburg-liebe.de kauft. Helft mit, Marburgs vielfältige Kulturszene abzusichern, damit es nach der Pandemie weitergeht! Bis dahin gibt es alternative Unterhaltungsformen einiger Einrichtungen im Netz...

Cineplex Marburg
Das Cineplex hat vorläufig den Spielbetrieb eingestellt. Ein fester Termin
Das Cineplex kann man unterstützen, indem man Gutscheine auf www.marburg-liebe.de kauft. Die Gutscheine können bei Wiederaufnahme des Spielbetriebs eingelöst werden.
Telefon: 06421/17300 (Mo-Sa 9-13 Uhr)
E-Mail: marburg@cineplex.de
Internet: www.cineplex.de/infos/aktuelles/marburg/
Das Cineplex kann man unterstützen, indem man Gutscheine auf www.marburg-liebe.de kauft. Die Gutscheine können bei Wiederaufnahme des Spielbetriebs eingelöst werden.
Telefon: 06421/17300 (Mo-Sa 9-13 Uhr)
E-Mail: marburg@cineplex.de
Internet: www.cineplex.de/infos/aktuelles/marburg/
Fast Forward Theatre
Das Fast Forward Theatre appelliert an seine Zuschauer, Gutscheine zu kaufen und damit die Gruppe zu unterstützen. Die Gutscheine können bei Wiederaufnahme des Spielbetriebs eingelöst werden.
Telefon: 06421/85168
E-Mail: FastForwardTheatre@googlemail.com
Internet: www.fast-forward-theatre.org/main/
Telefon: 06421/85168
E-Mail: FastForwardTheatre@googlemail.com
Internet: www.fast-forward-theatre.org/main/

Hessisches Landestheater Marburg
Der Spielbetrieb wurde voraussichtlich bis 1.12. komplett eingestellt. Wer Tickets für ausgefallene Veranstaltungen besitzt, kann den Kartenwert spenden, in einen Wertgutschein umgewandeln lassen oder sich den vollständigen Betrag rückerstatten lassen. Weitere Infos auf der Webseite des HLTM.
Telefon: 06421/25608
E-Mail: kasse@hltm.de
Internet: www.hltm.de
Telefon: 06421/25608
E-Mail: kasse@hltm.de
Internet: www.hltm.de
Hörtheatrale
Die Hörtheatrale hat ebenfalls bis zum 1.12. keine Termine. Die Hörtheatrale erbittet finanzielle Unterstützung in Form von Spenden oder einem Gutscheinkauf. Auf der Webseite kann man außerdem eine Petition unterschreiben, um Freiberufler und Künstler in dieser Zeit zu unterstützen.
Telefon: 06421/8096627 (Mo-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr)
E-Mail: info@diehoertheatrale.de
Internet: www.diehoertheatrale.de
Telefon: 06421/8096627 (Mo-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr)
E-Mail: info@diehoertheatrale.de
Internet: www.diehoertheatrale.de

KFZ
Das Kultur- und Freizeitzentrum KFZ bleibt vorerst bis zum 1.12. geschlossen. Aber behaltet eure Tickets und habt Geduld, denn Ersatztermine für ausgefallene Veranstaltungen werden gesucht und auf der Internetseite oder den Social Media-Kanälen bekannt gegeben. Alternativ können die Karten natürlich auch zurückgegeben werden.
Telefon: 06421/13898
E-Mail: info@kfz-marburg.de
Internet: www.kfz-marburg.de
Telefon: 06421/13898
E-Mail: info@kfz-marburg.de
Internet: www.kfz-marburg.de
Theater Gegenstand
Auch das Theater Gegenstand hat bis 1.12. alle Veranstaltungen abgesagt. Welche Veranstaltungen wie nachgeholt werden können sowie Infos zur Kartenrückabwicklung unter:
Telefon: 06421/686901
E-Mail: mail@theater-gegenstand.de
Internet: www.theater-gegenstand.de
Telefon: 06421/686901
E-Mail: mail@theater-gegenstand.de
Internet: www.theater-gegenstand.de

Theater neben dem Turm (TNT)
Auch hier finden bis 1.12. keine Veranstaltungen mehr statt. Über den weiteren Verlauf wird über Social Media-Kanäle und die Homepage informiert. Man kann das TNT aber unterstützen, indem man bei der Spendenkampange „Miete kennt kein Corona“ mitmacht.
Telefon: 06421/62 5 82
Internet: www.theaternebendemturm.de
Telefon: 06421/62 5 82
Internet: www.theaternebendemturm.de
trauma im g-werk
Die Unsicherheit während der Corona-Krise ist auch im trauma zu finden. Fest steht die Schließung bis zum 1.12. Ersatztermine für entfallene Veranstaltungen sowie weitere Informationen werden auf der Hompage des traumas und der Facebookseite veröffentlicht.
Telefon: 06421/889772
E-Mail: info@cafetrauma.de
Internet: www.cafetrauma.de
Telefon: 06421/889772
E-Mail: info@cafetrauma.de
Internet: www.cafetrauma.de

Waggonhalle
Auch die beliebte Spielstätte bleibt bis zum 1.12. geschlossen. Das Team der Waggonhalle appelliert an die Ticketbesitzer*innen, diese freiwillig zu spenden und so zum Fortbestehen der Waggonhalle beizutragen. Weitere Infos zu Kartenrückerstattungen und Ersatzterminen:
Telefon: 06421/690626
E-Mail: mail@waggonhalle.de
Internet: www.waggonhalle.de
Telefon: 06421/690626
E-Mail: mail@waggonhalle.de
Internet: www.waggonhalle.de